Keine Bindung an Akzeptanzstellen
Digitale Essensmarken sind im Gegensatz zu klassischen Papiermarken nicht an Akzeptanzstellen gebunden. Mitarbeitende können so überall Lebensmittel einkaufen oder essen gehen – ohne an der Kasse einen Essensscheck vorlegen zu müssen. Denn alles was benötigt wird, ist ein Beleg (in Papierform oder digital). Ob im Supermarkt, beim Bäcker, im Restaurant, im Imbiss oder bei allen Lieferdiensten: Mitarbeitende fotografieren einfach den Beleg und schicken das Foto an Hrmony.
Geringer Aufwand & einfache Integration
Mitarbeitende werden zum Start einmalig bei Hrmony angemeldet. Im Anschluss übernehmen wir die gesamte Abwicklung. Änderungen an Ihrem Hrmony-Account setzt unser Customer Operations Team direkt für Sie um. Die Abrechnung und Auszahlung der Erstattung erfolgt per Lohnimport-Datei direkt über die monatliche Lohnabrechnung fair und bedarfsgenau, sodass immer nur erstattet wird, was auch tatsächlich verbraucht wurde.
Compliance & Rechtssicherheit
Jeder eingereichte Beleg wird in einem speziellen Prozess erfasst, auf Erstattungsfähigkeit geprüft und anschließend archiviert. Somit ist sichergestellt, dass tatsächlich nur Belege erstattet werden, die in Einklang mit der geltenden Lohnsteuerrichtlinie stehen – inklusive Haftungsübernahme. Eine zweite Prüfung durch das Unternehmen oder die Steuerkanzlei ist somit nicht mehr erforderlich. Und auch für die Mitarbeitenden wird der gesamte Ablauf maximal vereinfacht, denn Hrmony wählt aus den eingereichten Belegen automatisch bis auf Artikelebene aus, was erstattet wird (und was nicht).
Employer Branding
Wussten Sie, dass 72 % aller Bewerber:innen & jede:r zweite Beschäftigte heutzutage moderne, digitale und flexibel nutzbare Benefits erwartet? Corporate Benefits sind für Unternehmen zu einem Must-have geworden, um sich auf dem Arbeitsmarkt gegen Wettbewerber durchzusetzen. Hrmony unterstützt Sie beim smarten Employer Branding.