Was ist der Unterschied zwischen einer Web-App und einer Website?
Bei der Hrmony-App handelt es sich um eine Progressive Web App. Eine Web-App ist nichts anderes als eine Anwendung, die über den Browser aufgerufen wird. Während Websites in erster Linie dazu gedacht sind, Informationen darzustellen, haben Web-Apps meist einen größeren Funktionsumfang und bieten Nutzer:innen die Möglichkeit, mit der Software zu interagieren - bei Hrmony zum Beispiel um Belege hochzuladen.
Progressive Web Apps sind auf solche Anwendungsfälle spezialisiert und bieten u.a. die Möglichkeit, auch offline zu funktionieren oder sie wie native Apps auf dem Homescreen zu installieren.
Was sind die Vorteile einer Progressive Web-App gegenüber einer nativen App, die man z.B. im App Store herunterladen kann?
Im Laufe der letzten Jahre hat die Rechenleistung von Smartphones extrem weiterentwickelt - und damit auch die Performance von Webbrowsern wie Safari, Chrome oder Firefox. Daher ist es mittlerweile möglich, auch komplexere Anwendungen direkt über einen Webbrowser zur Verfügung zu stellen. Dadurch ergeben sich einige Vorteile einer (Progressive) Web-App:
Verfügbarkeit
Web-Apps funktionieren mit jedem Web-Browser und auf jedem Endgerät, egal ob iPhone oder Windows-PC. Dadurch können wir die Hrmony-App einer großen Anzahl an Nutzer:innen zur Verfügung stellen und bieten maximale Flexibilität.
Unabhängigkeit von App/Play Store
Für die allermeisten Smartphone-Nutzer:innen ist der Download von Apps im privaten Bereich etwas Alltägliches. Die Hrmony-App hat die Besonderheit, dass es ein Benefit ist, der von Unternehmen an Mitarbeitende zur Verfügung gestellt wird - und somit oft auch über dienstliche Smartphones. Aus Sicherheitsgründen sind die App/Play Stores jedoch auf manchen dieser Smartphones gesperrt - z.B. bei Unternehmen in sensiblen Bereichen wie Banken, Versicherungen oder aus dem Gesundheitswesen.
Da Web-Apps jedoch über den Browser aufgerufen werden, funktionieren sie unabhängig von solchen Einschränkungen und sind daher flexibel einsetzbar.
Offline nutzbar
Progressive Web Apps können auch offline oder mit schlechter Internetverbindung funktionieren und dadurch zum Beispiel einmalig geladene Informationen auch ohne bestehende Internetverbindung anzeigen (bei Hrmony können das z.B. Erstattungen vergangener Monate oder offene Belege sein).
Können Progressive Web Apps wie die von Hrmony auf dem Homescreen installiert werden?
Ja, sowohl auf iOS und Android. Anders als beim Speichern einer Website als Lesezeichen erkennt der Webbrowser, dass es sich um eine Web-Anwendung handelt und installiert diese ähnlich wie eine native App auf dem Homescreen.
Dadurch erhält die Web-App den gleichen "Look & Feel" wie eine native App und die Navigationsleiste des Browsers verschwindet.
So speichern Sie die Hrmony-App auf Ihrem Smartphone.
Beispiel: Links wird die Hrmony-App über den Browser aufgerufen, weshalb Adressleiste (oben) und Menüpunkte (unten) angezeigt werden.
Rechts wurde die Hrmony-App auf dem Homescreen installiert, sodass keine störenden Browser-Elemente mehr angezeigt werden.