📲 Digitale Essensmarken
- Kann man Arbeitnehmenden auch mehrere Mahlzeiten bezuschussen oder muss man sich für eine Mahlzeit entscheiden?
- Was benötigen Mitarbeitende, um Hrmony zu nutzen?
- Welches Guthaben kann Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Digitalen Essensmarken und klassischen Papiermarken?
- Ist es möglich, nur einen Beleg für die gesamte Woche/den gesamten Monat einzureichen?
📋 Administration
- Was passiert, wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen oder neu eintreten?
- Kann Hrmony auch von Teilzeit-Mitarbeitenden, Minijobbern, Azubis oder Werkstudent:innen genutzt werden?
- Mutterschutz / Elternzeit / Krankheit ab 6 Wochen – was ist zu beachten?
- Können Digitale Essensmarken auch während einer Dienstreise genutzt werden?
- Kann die Anzahl der Tage begrenzt werden, an denen Mitarbeitende Belege einreichen?
- Wozu benötigt Hrmony die Personalnummern unserer Mitarbeitenden?
🎉 Einführung & Onboarding
💼 Rechtliches
- Neuer Sachbezugswert für Mahlzeiten ab 01.01.2023
- Die digitale Essensmarke - Variante Eigenanteil
- Welche Prüfpflichten bestehen grundsätzlich für Digitale Essensmarken?
- Wie ermittelt Hrmony die Erstattung für Mitarbeiter:innen?
- Wird die Freigrenze von Sachbezügen (50€) durch Essenszuschüsse berührt?
- Wie funktioniert die Variante Gehaltsumwandlung?